Dies ist eine kostenlose Homepage erstellt mit hPage.com.

Spielberichte


27.04.2025


SC Staaken   3 : 4   BSV GW Neukölln II


Gespielt haben : Maria , Yaje , Sophie , Chiara , Polina , Ida , Stella , Lisa , Adile-Anjali , Kimberly R. , Dilara , Hatice .

Torschützen : Sophie , Chiara , Hatice .


13.04.2025


Viktoria Mitte II   5 : 0   SC Staaken

Keinen Punkt aus dem Wedding von Viktoria Rot Weiß Mitte II. beim 0:5 entführt…

…da ging ohne den Rückhalt von Stamm Torfrau Yaje nicht so viel, wobei nicht gemeint ist das Ida bzw. Chiara ihr Bestes gegeben haben, im Gegenteil, sie retteten ihr Team vor einer höheren Niederlage. Hat Staakens Team Respekt vorm Gegner? Brauchen sie nicht, sie sind selbstbewusst nur manchmal zu zaghaft und Mut zum Nachsetzen aber dabei nicht die Deckungsaufgaben vernachlässigen.

In der zweiten Minute Tor für Rot Weiß nach einer Ecke wurde der Ball zwar abgewehrt, aber nicht zu weit und als Abstauber wurde das Spielgerät von der Nummer 7 ins Tor bugsiert. Tor zum 2:0 für die „Roten“ von der schnellen Nummer Sieben. -29. Minute nach Einwurf für Staaken auf der rechten Seite Ballverlust, Torschuss Nummer 7 an den Pfosten Ida nimmt auf. In der 36. Minute ist die Nummer 7 bei einer Hereingabe nicht gedeckt spitzelt das Spielgerät auf’s Tor und beim Rettungsversuch bekommt der Ball von Staakens Nummer 3 eine andere Richtung aber auch ins Tor, 3:0 für Viktoria. 38. Minute Flanke von rechts Nr. 2 ist frei, Tor zum 4:0. In der 41. Minute Ecke für Rot Weiß mit viel Effet, Kopfball Nummer 7 doch Ida fängt den Ball sicher ab. Tor Nummer 5 für die „Roten“ durch Nummer 7 nach verlängertem Zuspiel.

Zur zweiten Halbzeit Torfrau Wechsel bei Staaken steht jetzt Chiara zwischen den Pfosten. Hatice erobert in der 65. Min. auf der re. Seite den Ball, geht an ihrer Gegnerin vorbei, aufs Tor zu passt dann in die Mitte zu Adile, Torschuss aber knapp vorbei. Ida kämpft, hat den Ball und kann vor der linken Grundlinie ihre Verfolgerin abschütteln und spielt zu Adile, ihr Torschuss geht knapp daneben. Super Balleroberung von Maria, setzt sich durch doch ihren Torschuss hält Torfrau Christina Kerkenpaß. Nach erneuter Balleroberung in der 87. Minute durch Kimberly zu Hatice, die geht vorbei, passt in die Mitte zu Adile und auch der Torschuss geht knapp vorbei.

Im zweiten Durchgang ein deutlich besseres Spiel, warum nicht gleich so?

Manne

Gespielt haben : Maria , Chiara , Polina , Ida , Stella , Aitana , Lisa , Adile-Anjali , Kimberly R. , Hanin , Dilara , Hatice .

Torschützen : 


06.04.2025


Lichtenrader FC   0 : 2   SC Staaken

Trotz verlorenem Heimrechts siegen Staakens Frauen 2:0 in Lichtenrade…

…obwohl sie zuerst gegen den Wind spielen, bringen sie das 0:0 geschickt über die Halbzeit.

Verteiltes, kein schönes Spiel von beiden Teams, in den ersten fünfzehn Minuten, lediglich ein Torschuss LBC (daneben) und 4:1 Ecken für Staaken die nichts einbrachten. Keine nennenswerten Chancen auf beiden Seiten durch die zu vielen Abspielfehler oder verlorenen Zweikämpfe aber der Kampf um das Spielgerät war zu erkennen.

Zur Halbzeit Unentschieden 0:0.

Staakens Mannschaft nach der Pause nicht wieder zu erkennen. War es der Pausentee oder jetzt mit dem Wind zu Spielen. Es wurde wieder durch das gut stehende „Bollwerk“ um Ida, Polina, Kim und Stella verteidigt, Maria ein Garant im Mittelfeld und Hanin wuchs wieder über sich hinaus und Chiara ist mit ihren Schüssen eine Bank. Kimberly, Lisa, Dilara und Adile ließen dann ihre Gegnerinnen teilweise stehen und verteilten dann die Bälle wie z.B. in der 75. Minute: Hanin, Dilara weiter zu Chiara mit Abschluss, TOOOOR für Staaken. In der 84. Minute eine erneute Ecke für Staaken, Chiara bringt den Ball super von rechts in den 5m Raum und das Spielgerät senkt sich nur für Staaken durch den Wind begünstigt ins lange Eck nieder zum 2:0.

Bevor das 2:0 klug verteidigt wird, vier Minuten Nachspielzeit muss man Yaje noch erwähnen, eine denk und mitspielende Torfrau, Klasse.

Manne

Gespielt haben : Maria , Yaje , Sophie , Chiara , Polina , Ida , Stella , Lisa , Adile-Anjali , Kimberly R. , Kimberly S. , Hanin .

Torschützen : Chiara 2 .


30.03.2025


Berliner TSC   4 : 0   SC Staaken

Tiki

Kurze Info zum heutigen Spiel.

Gegen den dritten in der Tabelle haben wir 4-0 verloren.

In der ersten Halbzeit haben wir zu 9 gut gegengehalten und nur 2 Gegentore bekommen.

Leider hat sich Sophie verletzt, so dass wir in der zweiten Hälte mit 8 Spielerinnen weitergespielt haben.

Eine gute und kämpferische Leistung wurde leider nicht belohnt mit einem eigenen Treffer aber der Gegner hatte sich kaum eigene Torchancen erspielt.

Danke an Ida für die tolle Torhüterleistung und allen für ihre tollen Einsatz.

Mit 11 Spielerinnen hätten wir das Spiel gewonnen und müssten in der oberen  Tabelle mitspielen.

Die heutigen Spielerinnen bitte mal Intern abstimmen wer welches Getränk haben möchte für Dienstag.Ihr habt es Euch verdient 💪

Gruß und bis Dienstag.

Manne

Dieser Ausflug ging schief…

…und war so nicht eingeplant. Mit neun Spielerinnen gegen elf  TSCerinnen + zwei Auswechslerinnen kämpfte Staakens Team unermüdlich und lagen bis zur Halbzeit mit 0:2 hinten. In der 43 Minute verletzte sich Sophie bei einem Zweikampf am re. Fuß so sehr dass sie für den zweiten Durchgang auch noch ausfiel. D. h., Staaken musste zu acht die 2. Halbzeit bestreiten. Obwohl nochmal dezimiert kämpften Staakens Frauen auf opfernd und bewundernswert, allen voran Maria, Stella und Polina mit dem konsequenten dazwischen gehen. Alle setzten sich mannschaftsdienlich ein und es wurden aber auch Fehler gemacht, z.B. Abspielfehler aber das war erklärlich denn die Kräfte schwanden langsam.

Das in Weiß spielende Team aus Staaken hatte auch seine Chancen aber es sollte halt nicht sein, Chiara mit ihrem Freistoß, und Adile mit dem Abschluss als sie ihre Gegnerin „stehen“ ließ.

Eines muss noch erwähnt werden, dass Ida (17.‘+88‘) Klasse gehalten und zur Ecke abgewehrt hatte. Trotzdem kamen die „Hausfrauen“ noch zu zwei Torschüsse die wie im Hinspiel durch „Bogenlampen“ sich ins Staakener Tor senkten.

Hoffen, dass beim nächsten Spiel (verlorenes Heimrecht) gegen Lichtenrade alle an Bord sind.

Sophie, gute Besserung.


Gespielt haben : Maria , Sophie , Chiara , Polina , Ida , Stella , Lisa , Adile-Anjali , Kimberly R. .

Torschützen : 


23.03.2025



SC Staaken   2 : 1   SC Charlottenburg II

Yaje Ersatztorfrau Rosalie…

…Match Winnerin beim 2:1 Sieg gegen die Frauen vom Sport Club Charlottenburg bei einer kämpferischen Gesamtleistung. In den ersten 20 Minuten musste sie bereits dreimal erfolgreich eingreifen und klären. Tolle Spielzüge boten die Blau Weißen Frauen aus Staaken, man sah aber auch zu viele Abspielfehler. Charlottenburg eher mit Einzelaktionen und dann wurde aber auch scharf geschossen. In der 26. Minute ein Freistoß Geschoss aus ca. 30 Meter wird mit dem Kopf verlängert doch Rosalie hält. Staaken macht das Spiel und plötzlich steht es in der 38. Minute 1:0 für den SCC durch die Nr 5. Noch einige Minuten bis zur Halbzeit da wird Chiara im Strafraum gefoult, der Schieri pfeift und zeigt auf den Punkt, eine vertretbare Entscheidung. Nach 45 Minuten + Eins steht es 1:1 durch den Strafstoß Treffer den Maria eiskalt verwandelt.

Halbzeit.

In der 48. Min. schickt Aitana von der Mittellinie Chiara den Ball in die Gasse, die kämpft sich durch bis fast zur Grundlinie und schießt dann zum 2:1 für Staaken ein. In der 58. Minute eine Unterbrechung weil pöbelnde so gen. Zuschauer von der Vorbegegnung verbal stören und ein Pyrotechnik Artikel an den Spielfeldrand zünden und werfen. Im Spiel geht es weiter mit einem wahren Schlagabtausch aber unser Team aus Staaken kämpft, kämpft um jeden Ball und taucht immer wieder mal gefährlich vor dem SCC Gehäuse von Torfrau Rubina Dittmann auf aber ohne Torerfolg. Kurze Unterbrechung als Maria von einem scharf geschossenen Ball am Kopf getroffen wird. Beide Mannschaften kämpfen, die Einen wollen Resultatsverbesserung und die Anderen kämpfen um das Resultat zu halten dabei bekommt Polina bei einem Zweikampf noch einen Schlag gegen ihren Knöchel, muss raus getragen werden und kommt nicht mehr zum Einsatz. Rosalie hat nun in der Drangperiode der SCCerinnen alle Hände voll zu tun und jede von den letzten vier Ecken die mit Effet herein geflankt werden meistert sie bravourös. Ihr habt Klasse gekämpft und den Sieg verdient schließt nächste Woche beim TSC Berlin an.

Manne

Gespielt haben : Maria , Chiara , Polina , Ida , Stella , Aitana , Lisa , Adile-Anjali , Kimberly S. , Rosalie , Lara .

Torschützen : Maria , Chiara .


19.03.2025

1.FFV Spandau   8 : 1   SC Staaken

Gespielt haben : Maria , Yaje , Sophie , Polina , Stella , Kimberly S. , Rosalie , Lara , Tetiana .

Torschützen : Sophie


16.03.2025

FSV Fortuna Pankow   2 : 0   SC Staaken

Stellas kompromissloses Spiel…

…konnte die 0:2 Niederlage bei der Fortuna in Pankow nicht verhindern. Insgesamt, kein gutes Spiel von beiden Teams wobei Staaken in den ersten 15 Minuten Spiel betont vier Ecken und zwei Torschüsse gegenüber Null Ecken und ein Torschuss herausgeholt hat. 18. Minute erster ernsthafter Angriff der Pankower Frauen mit Torschuss doch Yaje kann klären. 20. Minute tolles Passspiel von Chiara, Sophie und Maria, Abschluss mit Torschuss wird abgewehrt, Adile mit Nachschuss doch drüber. 24. Minute verletzungsbedingter Wechsel bei Staaken für Rosalie kommt Polina. In der 31. Minute bringt die Nr 18 von rechts eine Ecke flach als Aufsetzer herein und das Spielgerät findet seinen Weg ins Staakener Gehäuse, 1:0 Fortuna Pankow.

Danach verflacht das Spiel weiter bis zur Halbzeit.

Um 17:25 Uhr geht’s weiter, auch die Spielweise von beiden Mannschaften. Nummer 6 bleibt Siegerin in der 53. Minute bei einem Gerangel um den Ball und kommt zum Torschuss, 2:0 Fortuna Pankow.

In der Folgezeit kein schönes Spiel. Ida wird bei einem Zweikampf in der letzten Spielminute am Knöchel getroffen (so steht es im Bericht).

Ida, gute Besserung lass dich von Mama pflegen.

Achtung Staaken Fan’s zur Info, zu diesem Spiel in Pankow fanden sich 67 Zuschauer (davon 10 Mitgereiste Staakener ohne Trainer und Betreuer Team) ein, die Hälfte blieb noch bis ca zur 80. Minute und erst dann wurden es weniger!

Manne


Gespielt haben : Maria , Yaje , Sophie , Chiara , Polina , Ida , Stella , Aitana , Lisa , Adile-Anjali , Rosalie , Hanin , Dilara .

Torschützen : 


09.03.2025


SC Staaken   0 : 3   Hertha BSC III

Staaken – Hertha, personell schon mal neun gegen elf…

…spielerisch 0:3 und das nur, weil unser Team mit nur neun Spielerinnen antreten musste gegenüber Hertha mit 11. Trotzdem gaben unsere Frauen alles, sie kämpften bis die Waden teilweise streikten und es gab einige Auszeiten. Alle gaben alles und Hanin muss mal extra für ihr Laufpensum und Einsatz erwähnt werden, sie machte ein großes Spiel!

Mit einer kompletten Mannschaft wären wir als Sieger vom Platz gegangen da hätten die Hertha Frauen keine „Geschenke“ bekommen.

Auf geht’s, am nächsten Sonntag dann ist die Fortuna aus Pankow dran, 16:00 Uhr auswärts in der Forchheimer Str.22 in 13189 -B-.

Wir bedanken uns, dass doch einige Zuschauer länger blieben und auch Spieler der 1. Herren zugeschaut haben. Wiederholung in 14 Tagen wäre nicht schlecht.

Manne

Tihomir Glavurdic, (Tiki): 

Kurze Info an alle…

Die heutige Leistung war mehr als sehr gut.Es war eine geschlossene Mannschaftsleistung und kann keine Spielerin hervorheben da alle sehr gut waren.Respekt vor Hanin, da sie ohne Wassereinahme es durchgehalten hat und ein überragendes Spiel gezeigt hat.

Ihr werdet besser und hätten wir nur eine Spielerin mehr gehabt, wäre ein Unterschieden definitiv machbar.

Kurz und knapp,bin stolz und es hat den Eltern,Freunden,Couches  und Zuschauern Spaß gemacht zuzuschauen.

Bis morgen und erholt euch.


Gespielt haben : Yaje , Sophie , Ida , Stella , Lisa , Adile-Anjali , Hanin , Dilara , Sandra .

Torschützen : 


01.03.2025

SV Sparta Lichtenberg   9 : 0   SC Staaken

Zu zehnt zum potentiellen Aufsteiger Aspiranten Sparta Lichtenberg…

… und mit drei verletzten Spielerinnen schon während des ersten Durchgangs kam man mit 0:9 unter die Schlappen. – Trotz der personellen Überlegenheit nahmen die Spielerinnen von Sparta keine Rücksicht und zeigten (man könnte sagen Arrg.) ihre spielerische Überlegenheit.

Staakens Nr. 10, 12 und 15 wünschen wir schnelle und gute Besserung, dass sie zum nächsten Heimspiel im Sportpark gegen Hertha BSC wieder „mitmischen“ können. Das Match findet ja nach dem Spiel der ersten Herren Mannschaft statt.

Manne


Gespielt haben : Maria , Yaje , Sophie , Polina , Ida , Stella , Aitana , Adile-Anjali , Sandra , Hatice .

Torschützen : 


09.02.2025

Borussia Pankow II   6 : 2   SC Staaken

Polina, schön zu hören dass du das Krankenhaus wieder verlassen konntest…alle guten Wünsche für einen schellen Heilungsverlauf.

Zum Freundschaftstestspiel bei Borussia Pankow II traten wir mit drei Auswechselspielerinnen an. Tiki konnte nun besser testen als zum Spaki Spiel.

13:35 Uhr, Staaken hat Anstoß. Im Spielverlauf geht es für beide Mannschaften zunächst hin und her ohne Chancen heraus zu spielen. Unterbrechung in der 3. Minute als Pankows Nummer 4 verletzt liegen bleibt. Für sie geht es nicht weiter und muss einem Krankenhaus zugeführt werden, wir wüschen gute Besserung.

12.Minute Ecke für Staaken von Kimberly toll herein gegeben doch Torfrau Stephanie Hanisch kann klären. Nummer 9 kommt in der 15. Minute zum Torschuss und trifft zur 1:0 Führung Pankows. Kaum durch geatmet, kommt die Nummer 11 frei zum Torschuss, 2:0 für die Grünschwarzen. Yaje wehrt einen Torschuss in der 20. Minute erneut von der Nr 11 ab. Ein langer Ball wird in der 23.Min. in Staakens linke Hälfte geschlagen, Yaje muss sehr weit raus um den Winkel zu verkürzen und kann klären. Als in der 26. Min. Nummer 27 ,Nummer 8 anspielen kann wird der Torschuss von Staaken abgewehrt. 30. Minute wechselt Staaken und fortan läuft das Spiel flüssiger und Bewegung kommt ins Spiel. 32 Minute, Hanin klärt, passt zu Aitana und die spielt geschickt Sophie an und die flankt in die Mitte doch die Borussinnen können klären. Im Gegenzug kann Kim zur Ecke klären die anschließende Hereingabe fängt Yaje ab. In der 44. Minute Zweikampf in der linken Hälfte wobei Polina zur Ecke klären kann, dabei zu Boden kommt und verletzt liegen bleibt.

Halbzeit, doch auch sie muss, wie schon beschrieben einem Krankenhaus zugeführt werden. Ein Glück nach Behandlung entlassen aber trotzdem, gute Besserung von uns Allen.

In der 55. Min. Ecke für Pankow, Yaje kann klären. In der 64. Minute kann die Nr. 9 auf 3:0 erhöhen. Die 69. Min., Staaken ist zu offen und Nr.11 mit Torschuss zum 4:0. Nr. 11 setzt sich in der 71. Min erneut durch und kann mit einem Schuss ins lange Eck auf 5:0 erhöhen. Torschuss Staaken, doch Pankows Torfrau pariert Sandras Geschoss in der 76.Min. Pankows Nummer 5 erkämpft sich in der 77. Min. einen Ball an Staakens rechter Grundlinie, zwei Staaknerinnen setzen nicht nach und aus spitzem Winkel folgt das 6:0. Adile kann mit einem schönen Torschuss den Ehrentreffer (1:6) in der 78. Min erzielen doch nach einer Ecke in der 90. Min. von Ida getreten kommt das Spielgerät erneut zu Ida und mit dem schönsten Tor des Tages erzielt sie das 2:6

Tiki hat noch einiges bis zum nächsten Sonntag zum Punktspiel im Sportpark zu tun.

Manne

Gespielt haben : Yaje , Sophie , Chiara , Polina , Ida , Stella , Aitana , Adile-Anjali , Kimberly R. , Kimberly S. , Hanin , Dilara , Sandra , Nisanur .

Torschützen : Adile-Anjali , Ida .


26.01.2025

FSV Spandauer Kickers   3 : 0   SC Staaken

…“Berlin Ligist“ Spaki !!! glücklich zum 3:0 Erfolg.

14:08 Uhr Spaki hat Anstoß. Zunächst verhaltenes Spiel, tolle Aktionen und Yaje hält die gelegentlichen Schüsse die nicht immer heraus gespielt wurden. In der 30. Minute kommt von der linken Seite ein abgefälschter Ball in Staakens Strafraum und erreicht die Nummer 23 die nur noch zum 1:0 einzuschießen braucht. Staakens Trainer hat mit siebzehn (17) Spielerinnen regen Gebrauch zum Wechseln gemacht. Beide Torfrauen zeichnen sich durch gutes Stellungsspiel aus. Noch kein Großer Unterschied zum Berlin Ligist in der ersten Halbzeit.

Zur Halbzeit zum Pausentee in die „weit entfernte Kabine und Staaken wechselt die Torfrau.

Ecke für Spaki von rechts in der 63. Minute statt zu fausten wird das Spielgerät abgeklatscht, Nummer 16 vor die Füße und sie erhöht auf 2:0. In der 69. Minute erreicht ein Abstoß vom Torraum nicht die gewünschte Staakener Mitspielerin aber Spakis Nummer 25 kann zum 3:0 erhöhen. Hanin kann einen Ball stoppen und spielt Sophie super an, die geht einen langen Weg mit dem Ball und passt zu Maria, die spielt zwei gegnerische Spielerinnen aus ihr Schuss wird abgewehrt und der Nachschuss von Torfrau Nadja Pechmann gehalten.

Es war ja „nur ein Testspiel“ aber beste Spielerin: Ida und Polina.

Fazit: Kein drei Klassenunterschied

Manne


Gespielt haben : Maria , Yaje , Sophie , Chiara , Polina , Ida , Stella , Aitana , Lisa , Adile-Anjali , Kimberly R. , Kimberly S. , Rosalie , Hanin , Sandra , Elise , Nisanur .

Torschützen : 


18.01.2025

Hallenturnier von Sp.Vgg. Blau-Weiß 90 Vetschau:
  5. Platz   (5) 

Gespielt haben : Maria , Chiara , Ida , Stella , Aitana , Rosalie , Jeny .

Torschützen : 


11.01.2025

Hallenturnier von FSV Viktoria Brandenburg:   4. Platz   (8) 

Gespielt haben : Maria , Yaje , Ida , Stella , Kimberly S. .

Torschützen : 


15.12.2024

SC Staaken   1 : 2   Moabiter FSV II 

Leider 1:2 verloren, dabei haben sie gekämpft wie Löwinnen um ihre Jungen…

…aber ihr Einsatz wurde nicht belohnt. Schon zum Spielbeginn stand fest, wir haben keine Auswechselspielerin, die, die noch zur Verfügung standen mussten trotzdem kämpften, elf Staakener Frauen gegen elf Moabiterinnen plus vier auf der Bank, Hammer Aufgabe! -Yaje, Ida und Stella waren hinten eine Einheit. Polina und Maria, schalteten sich hinten wie vorn und im Aufbau ein und alle Stürmerinnen begeisterten durch ihre schnellen Sturmvorstöße. Leider bekam man in der 31. Minute hinten im Strafraum im Gewühl den Ball nicht weg und die Nr 11 nutzt die Unachtsamkeit das Spielgerät ins Staakener Gehäuse unter zubringen, 0:1 aus Staakener Sicht.

Quasi mit dem Halbzeitpfiff musste das Spiel unter und abgebrochen werden unsere Nr. 22 musste gestützt die Kabine aufsuchen. Zum Abend kam die Nachricht dass es ihr wieder gut geht. Das freud uns und wir wünschen ihr alles Gute.-Nun musste das Team zu zehnt auskommen. * eine tolle Geste des Moabiter Trainers aus personeller Überlegenheit sein Team ebenfalls um eine Spielerin zu reduzieren, Danke.* Balleroberung in der 56. Minute auf der linken Seite, eine präzise Flanke von Sophie fliegt auf den Spann von Aitana und Staaken kann ausgleichen 1:1. Doch zwei Minuten später nutzen die älteren, erfahrenen Moabiterinnen nach einer Ecke den Torschuss zum 2:1 von der Nummer 4 für sich. Dann folgt ein Kampf-Aufholjagd Spiel der in Weiß spielenden Platzfrauen. Bis zur 80ten Minute, verletzt sich wiederum Chiara am schon lediertem Fuß, muss den Platz verlassen und ebenfalls die Kabine gestützt aufsuchen. Bewundernswert die Kampfmoral unserer Staakener Frauen !!! Beiden Verletzten Gute schnelle Genesung

Allen noch eine schöne Adventswoche, frohe Feiertage und für 2025 alle guten Wünsche.

Manne


Gespielt haben : Maria , Yaje , Sophie , Chiara , Polina , Ida , Stella , Aitana , Adile-Anjali , Kimberly R. , Rosalie .

Torschützen : Aitana


08.12.2024

SC Staaken   0 : 6   Sparta Lichtenberg

Staakens aufopfernder Kampf wurde nicht belohnt…

…zu der sehr schwachen Schiedsrichter Leistung und der Cleverness der Lichtenbergerinnen. Zu den sechs Gegentreffern waren einige einwandfrei heraus gespielt, es fing schon mit dem zweifelhaften Elfmeter an und trotzdem kämpft Staakens Team aufopfernd um jeden Ball. Dafür verdient das Team um Trainer „Stummel“ große Anerkennung und sie bekamen laufend Beifall von den ca. 38 „übriggebliebenen 1. Männer Spiel“ Zuschauern.

Wieder einmal großer Rückhalt im Staakener Team, Yaje im Tor, was sie den in schwarz spielenden Sparta Spielerinnen vereitelte, eine Klasse für sich. Alle legten sich ins Zeug und kämpften verbissen schon ab der dritten Minute als Chiara verletzt ausschied und nicht mehr eingesetzt werden konnte. Auch hier komische Auslegung der Entscheidung weiterspielen zu lassen zumal auch noch Hanin ab der 70ten Minute für gut 12 Minuten ausfiel und kein Pfiff!

Für diese vielen Fehlentscheidungen und sich für sein Team einsetzte erhielt unser Trainer „gelbrot“ wegen: „Entscheidung nicht akzeptieren“ auch Lichtenbergs Trainer erhält deswegen gelb. – Spartas Nr. 31 wegen Unsportlichkeit und die Nr. 5 wegen Foulspiels, gelb.

Egal Mädels, ihr habt zwar verloren, gekämpft und dafür nicht belohnt worden aber am nächsten Sonntag pünktlich (10:00 Uhr) dann im Sportpark gegen Moabit geht’s weiter.

Packt es an, „wir sind Staaken“

Manne


Gespielt haben : Maria , Vanessa , Yaje , Chiara , Polina , Ida , Stella , Lisa , Adile-Anjali , Kimberly S. , Kimberly R. , Hanin .

Torschützen : 


01.12.2024

SC Staaken   2 : 1   SV Adler Berlin

Kimberly R. erlöst ihr Team nach Zitterspiel…

gegen SV Adler in der 87. Minute zum 2:1 Sieg. Es war ein Kampf und, aber auch ein Krampf Spiel. Der Kampf nach jedem Ball, verteidigt um jeden Ball und doch gab es einige Lücken wie z.B. in der 72. und 75. Minute wo Yaje ihr ganzes Können zeigen und riskieren musste. In der Abwehr zeigten Stella, Polina und wieder mal Hanin ihre bestechende Form. Lisa, Kim, Chiara Rosalie sind die Ballschlepper und ziehen den Gegner auf sich so kommen Kimberly und Adile als Anspielerinnen zur Geltung. Ida und,Maria für ihre kurze Einsetzeit waren die gefährlichen Staakener Angreiferinnen. Es muss noch ein wenig am rechtzeitigen Abspielen gearbeitet werden.

14:00 Uhr, Adler hat Anstoß. Zehn Minuten gespielt da haben die Platzfrauen 2, Adler eine Ecke heraus gespielt14. Min. auf rechts, Ecke für Staaken, kurz ausgeführt, Ida zu Chiara und Schuss auf’s lange Eck, Toooor für Staaken. – 32. Minute Spielerin Wechsel bei Staaken, Maria für Rosalie. 36. Min. erneuter Wechsel bei Staaken Rosalie für Kim. – 44.Minute, hoher Torschuss von der Nummer 28 senkt sich hinter Yaje zum 1:1 Unentschieden.

Halbzeit zum Pausentee in die Kabine.

In der 58. Minute nach langem Abstoß von Yaje nimmt Maria den Ball auf und zieht aus vollem Lauf ab,Torfrau wehrt ab. Ida erkämpft sich einen Ball in der 64. Minute und sucht sich ‚ne günstige Schussposition. Der Kracher klatscht an die Latte, wäre Torfrau Julina Beeskow nie ran gekommen. 70. Minute, Wechsel bei Staaken, Kimberly kommt für Adile. 72. Minute Handspiel Staaken vorm eigenen Strafraum. Gefährliche Hereingabe in den Torraum, mit Glück abgewehrt. Hoher Ball in Staakens Hälfte und Nr 19 läuft aus abseitsverdächtiger Position (Schieri lässt weiter spielen) mit dem Spielgerät auf‘s Staakener Gehäuse zu, Yaje kann gerade noch abwehren, beim Nachsetzen prallen Yaje und die Nummer 20 zusammen. Beide bleiben erstmal liegen können aber weiterspielen. 87. Min. kommt eine Hohe Flanke in den Mariendorfer Strafraum, Freund und Feind bekommen den Ball nicht aus der Gefahrenzone aber Adile und Kimberly setzen nach und Kimberly spitzelt die Kugel ins TOOOR für Staaken. In den Restminuten mit Nachspielzeit kratzt Kim den Ball noch kurz vor Schluss den Ball von der Linie und sichert  Staakens 2:1 Arbeitssieg !

Manne

 

Gespielt haben : Maria , Yaje , Chiara , Polina , Ida , Stella , Lisa , Adile-Anjali , Kimberly S. , Kimberly R. , Rosalie , Hanin .

Torschützen : Chiara , Kimberly R. 


24.11.2024

FFC Berlin 2004 II   4 : 2   SC Staaken

Ohne Auswechslerin angereist…

…ab der 53 Minute nur noch zu zehnt. -Gut gespielt, 1:0 geführt, zum 2:2 ausgeglichen und trotzdem 2:4 unglücklich verloren.

Erste viertel Stunde ausgeglichen, Chancen auf beiden Seiten nicht verwehrtet. – Hanin macht ein Klasse Spiel! Auf ihrer Position. – 28. Minute, Polina bekommt einen Schlag an den Knöchel (man hats bis auf die andere Seite gehört), muss behandelt werden macht dann aber weiter. – 31. Minute Torschuss von der Nr. 16 doch Yaje macht ’ne Klasse Abwehrparade. – 32. Minute, Abpraller im Mittelfeld, Chiara setzt nach schießt einen langen Ball auf’s Tor und das Spielgerät sitzt im langen Eck oben links. – 34. Minute, Maria setzt nach, Torschuss doch T-Frau hält. – In der 40. Min. Torschuss Nr 25 aus aussichtsreicher Position doch Yaje macht sich lang und länger und wehrt zur Ecke ab, der wäre drin gewesen! – In der 44. Minute ist die Nummer 25 im Abseits, nimmt das Spielgerät auf, läuft einfach ein paar Schritte weiter und schießt zum 1:1 Unentschieden ein. Schieri Frau gibt an: „Ich hab da nichts gesehen und hier gibt’s keinen Video Beweis, Tor“ ??? (mein Einwand, sie haben gar nichts gesehen)                                >Halbzeit<

Acht Minuten im zweiten Abschnitt gespielt verletzt sich Maria, muss behandelt werden und fällt für den Rest des Spiels aus, nur noch zu zehnt. – Nach einem Abspielfehler in Staakens Hälfte nutzt Nr. 12 die Chance und kann für ihre (komischen Farben, verfärbt?) auf 2:1 (60‘) erhöhen. – 62. Min. nach Freistoßhereingabe von Chiara auf halbrechter Position, gibt’s ein Gestochere im Fünfer des FFC’s um den Ball und Ida hat die Faxen dicke und drückt das Runde im Liegen ins Eckige, Ausgleich. – 68. Minute wieder Glanzparade von Yaje nach einem Gewaltschuss der Nr. 3. – 70. Minute steht die Nummer 25 völlig frei und kann zum 3:2 erhöhen. – 72. Minute wirft sich Yaje in den Lauf der Nr. 14 und klärt, den Abpraller nutzt Nr. 16 zum 4:2. – Merkwürdige Entscheidungen der Schieri Frau in den letzten zehn Minuten. – 87. Min., statt sich um eine am Boden liegende Staaknerin, auch auf Zurufe zu kümmern, diskutiert sie mit Hanin und ihrer Gegnerin. –

Schade, tolles Spiel zu zehnt gemacht wurde nicht belohnt.

Manne


Gespielt haben : Maria , Yaje , Chiara , Polina , Ida , Stella , Lisa , Adile-Anjali , Kimberly R. , Kimberly S. , Hanin .

Torschützen : Chiara , Ida . 


17.11.2024

SC Staaken   7 : 0   F.C. Arminia Tegel

B-Jugendspielerin steuert mit ihren drei Treffern zum…

Staakener 7:0 Sieg gegen Arminia Tegel bei. 13:02 Uhr . Arminia gewinnt die Platzwahl wir also zuerst auf die Zuckerseite. Fünfte Minute nach einem langen Einwurf von Polina kämpft sich Adile durch und schließt mit einem Torschuss ab. 26 Minuten sind gespielt, 7 Ecken für Staaken und Null für Arminia, zeigt schon die Überlegenheit der „Platzfrauen“ die dabei noch einige Chancen nicht umsetzten aber auch an Tegel Torfrau Darleen Hüpenbecker mitunter scheiterten. Toooor für Staaken in der 29.Min. nach einem langen Ball von Kim, spurtet Maria und hebt gekonnt das Spielgerät über die herauslaufende Torfrau hinweg ins Tor. 2:0 zur Halbzeit für Staaken.

Sechs Minuten im zweiten Durchgang sind gespielt da hebt Aitana den Ball über Freund und Feind so dass Adile diesen im Lauf aufnehmen kann und spurtet 4,-5 Schritte, eine geschlagene Flanke wird zum Torschuss zum 3:0 für die in Weiß spielenden Staakener Frauen. Kim macht in der 55. Minute das Tor zum 4:0 für ihr Team und nur eine Minute später reiht sich Ida nach dem sie nachsetzt zum 5:0 ein. Lisa setzt in der 68. Minute zu einem Torschuss an und trifft zum 6:0. Ab der 70ten Minute spielte Staaken für ca 5 Minuten verletzungsbedingt nur zu zehnt. Mit ihrem dritten Treffer, leider kein super reiner Hattrick schließt Adile ihren Toreinstieg bei den Damen ab.

Meine Damen, Klasse Vorstellung vor ca. 25 Zuschauern obwohl der Trainer wohl gerne noch mehr Abschlüsse gesehen hätte.

Manne


Gespielt haben : Maria , Yaje , Chiara , Polina , Ida , Stella , Aitana , Lisa , Adile-Anjali , Kimberly R. , Kimberly S. , Dilara ,  Vanessa , Hanin .

Torschützen : Adile 3 , Maria , Ida , Lisa , Kimberly R. . 


04.11.2024

SC Staaken   6 : 1   SW Spandau


Gespielt haben : Maria , Vanessa , Yaje , Sophie , Chiara , Polina , Ida , Stella , Nargis , Adile-Anjali , Kimberly S. , Dilara , Kimberly R. , Jeny .

Torschützen : Chiara , Polina , Nargis , Kimberly S. , Dilara , Jeny . 


13.10.2024

SC Staaken   4 : 1   Viktoria Mitte II

Hier wird gekämpft, hier wird Einsatz gezeigt um jeden Ball……und das vor einer ansehnlichen Kulisse von 25 Zuschauern.

10:02Uhr Staaken verliert die Platzwahl und spielt zuerst mit dem Wind. Eine halbe Stunde verteiltes Spiel. Ida, 30. Minute gerade eingewe

Zur Halbzeit führt Staaken verdient mit 2:0.

In der 47.Minute erzielt die Nummer 18 aus abseitsverdächtiger Position den Anschlusstreffer. Drei Minuten später wird ein Foul vor unserem Strafraum an Polina nicht geahndet, Chance für Viktoria bringt nichts ein. In der 52. Minute muss die Nummer 8 am re. Knie verletzt ausgewechselt werden. – 54 Minute, langer Pass nach rechts zu Maria, zwei drei Schritte und Abschluss, drei zu eins Staaken. – Kurzpassspiel in der 61. Minute, Maria setzt nach und mit langem Ball auf den linken, langen Pfoten steht es 4:1 für Staaken. – Glück dem tüchtigen Team in der 76. Minute als die Nummer 13 den Kopfball gegen die Latte köpft. – Drei Ecken für Staaken in der 87. Minute, jedes Mal klärt das rote Team.

Vier Minuten Nachspielzeit wegen Verletzungen.

Wir wünschen der Spielerin mit der Nummer 8 gute Besserung.


Gespielt haben : Maria , Vanessa , Yaje , Sophie , Chiara , Polina , Ida , Stella , Lisa , Adile-Anjali , Rosalie , Hanin , Dilara , Nargis .

Torschützen : Maria 3 , Chiara .


29.09.2024

SC Staaken   0 : 1   Berliner TSC


Gäbe es doch ein Trampolin im Tor und ’ne Sonnenblende gegen die tiefstehende Sonne…

…dann wäre Ida vielleicht da ran gekommen. Aber leider nicht und so hatte die Nummer 2, Sofia Schnell vom TSC mit ihrem Sonntagsschuss zum 1:0 für ihr Team Glück.

Dass das Spiel überhaupt mit einem amtlichen Unparteiischen angepfiffen werden konnte dafür sorgte Manne, wiedermal war keiner angesetzt.

Ich denke mal der Referee von Füchse Berlin hat die Partie gut geleitet.

Die Lichtenberger haben nicht rechtzeitig „FREI“ gegeben (das kostet !) und so ertönte um 14:07 Uhr der Anpfiff, der TSC hatte Anstoß.

Beide Mannschaften haben Personalprobleme, Staaken muss ohne Auswechslerin durchspielen und die TSC Frauen haben eine Auswechselrin vom Jahrgang 1975!!!

Beide Teams beginnen respektvoll und wollen keine Fehler machen.

Ein verteiltes Spiel und keine großen, nennenswerten Torchancen weder für Schwarz noch für Weiß. In der 12. Minute ein toller Einsatz von Nargis kann vom Gegner zunächst abgewehrt werden und die Nummer 6 macht einen Rückpass zur Torfrau die das Spielgerät mit den Händen aufnimmt, Freistoß für Staaken, bringt nichts ein. – Die 37. Spielminute, erste große Chance für die „Berliner“, ein Abpraller springt der Nummer 2 so vor die Töppen dass sie den Ball zu einem Höhenflug in Richtung Staakens Gehäuse schießen kann. Gegen die Sonne schauend und unter die Latte fliegend senkt sich der Ball ins Netz, keine Chance für Ida. Leider blieb es bei diesem Ergebnis und es gab auch keine weiteren Höhepunkte auf beiden Seiten außer einige Unterbrechungen wegen Verletzungen. Chiara, Sophie. Alle konnten dann weiterspielen nur Kim nicht, sie musste vorzeitig in die Kabine mit ihrem lediertem li. Knöchel. Ist vom Schiedsrichter im Spielbericht vermerkt.

Kimberly, alles Gute und das du nicht so dolle Schmerzen hast. Alle haben wieder ihr Bestes gegeben aber Hanin ist mir besonders aufgefallen wuchs heute über sich hinaus.


Gespielt haben : Vanessa , Sophie , Chiara , Polina , Ida , Stella , Aitana , Lisa , Nargis , Kimberly , Hanin .

Torschützen : 


22.09.2024

SC Charlottenburg II   1 : 2  SC Staaken


Sechzehn (16) treue Staakener Frauen Fan’s sahen den 2:1 Erfolg ihres Teams beim SCC und alle hatten ihre Freude am Spiel. Es war wirklich schön anzusehen wie sie, nicht nur spielerisch auch kämpferisch um jeden, (ja fast jeden) Ball kämpften.

„ Schon deshalb bitte vormerken: Nächsten Sonntag um 14:00 Uhr gegen die Berliner TSC Frauen im Sportpark.

Zum Spielverlauf: 10:25 Uhr Platzwahl verloren und wer weiß vielleicht war es gut so, zuerst mit der Sonne zuspielen. Schon in der 1. Minute die erste Ecke für Staaken, gefährlich rein gebracht aber abgewehrt. In den weiteren zehn Minuten Staaken spielbestimmend. In der 25. Minute ein hoher Ball in die Charlottenburger Hälfte. Der Ball überfliegt Vanessa und SCCers Nummer 5, Sophie an beide vorbei, setzt sich durch und lupft das Spielgerät über des Gegners Tor Frau zum 1:0 aus Staakens Sicht. -Sophie mit Ballgewinn in der 34 Minute, passt zu Marie, die stoppt an der Torauslinie, an ihrer Gegnerin vorbei, die SCC T-Frau wirft sich ihr entgegen und wehrt ab. -37. Minute Foul an Staakens Strafraumgrenze, bringt dem SCC aber nichts ein. Stella hat mit ihren Kolleginnen hinten das Spielgeschehen im Griff. Chiara vertritt Yajei (verletzt) prima.

Bis zur Halbzeit Staaken weiter spielbestimmend.

Vanessas Schuss in der 47. Minute wird abgewehrt, Sophie mit Dropkick auf den langen Pfosten, Marie versucht es erneut auf den langen Pfosten doch der Selbe wehrt ab aber Vanessa versenkt den Ball zum 2:0 ins Tor, für Staaken. SCC Nummer 10

setzt sich kräftig gegen Stella, durch -die kommt dabei zu Fall- und kann das 1:2 für ihre Mannschaft erzielen. -Der Abstoß von Tor Frau Lucilha 87. Minute erreicht Maria, die schießt auf’s Tor, doch T Frau Lucilha wehrt erneut ab und Schluss aus Ende und vorbei, Staaken gewinnt 2:1.

Aus meiner Sicht: Das ganze Team wuchs heute über sich hinaus, Bravo.

Manne


Gespielt haben : Maria , Vanessa , Sophie , Chiara , Polina , Stella , Aitana , Lisa , Nargis , Kimberly , Rosalie , Dilara . Yaje , Hanin .

Torschützen : Vanessa , Sophie .


15.09.2024

SC Staaken   5 : 2   FSV Fortuna Pankow   


„Wir sind SC Staaken Berlin, ein Team“

…und was für ein Team. Wir sind so zusammengewachsen dass jede neue Mitspielerin in unserem Team integriert ist und ihr Bestes gibt. Angefangen von:

Yaje            = Rückkehr (Tor)

Vanessa     = Rückkehr

Aitana        = B-Jugend

Polina        = B-Jugend

Maria         = B-Jugend

Im heutigen Match gegen Fortuna Pankow spielten sich unsere Frauen in einen wahren Spielrausch. Ein Garant für den 5:2 Sieg war wieder einmal Stella und Rosalie sowie Maria, Sophie, Chiara und alle die mithalfen Pankow in Schach zu halten. Leider ließen die Kräfte zum Schluss etwas nach bzw. wurde man etwas nachlässig so dass die Fortunen noch zu zwei Treffern rankamen.

Zum Spielverlauf: In der fünften Minute kommt Maria zum Torschuss der so knallhart geschossen wurde dass er von der Nummer 16 ins Tor gelenkt wurde und vom guten Schiedsrichter allerdings als *Eigentor geschrieben wurde. In der 14. Minute kam ein Pass zu Maria die setzt sich durch zieht aufs Tor doch Pauline hält. Im weiteren Verlauf verteiltes Spiel wobei Staaken viel mehr Spielanteile hat. Maria gewinnt in der 43. Spielminute den Ball hinter der Mittellinie, geht an zwei Gegnerinnen vorbei und krönt den Abschluss mit einem tollen Tor zum 2:0. Doch bevor der Pausenpfiff ertönt setzt sich Maria auf halblinks bis zur Grundlinie durch, nochmal um eine Gegnerin herum und kann das Spielgerät zum Abschluss bringen, keine Chance für Torfrau Pauline, 3:0* und zählte da nicht das Eigentor von der Nummer 16 sondern Maria zugesprochen, hätte sie jetzt einen Hattrick erzielt. – Halbzeit

Es liest sich als wäre nur Maria auf dem Platz Aber das ganze Team hat gekämpft und zugespielt. Ein Knaller in der 70. Minute von der Nummer 11 konnte Yaje nicht festhalten und trifft zum 1:4. Sophie kämpft um den Ball in der 80. Minute auf links, kämpft sich durch passt in die Mitte zu Maria weiter zu Chiara und sie schießt mit links aus der Drehung das 5:1 für Staaken. Eigentlich fast Schluss, doch der Schieri wartet noch den einen Angriff ab und da kullert noch so ein vermeidbarer Ball ins Staakener Gehäuse zum 2:5 für Fortuna Pankow durch die Nummer 8 und dann ist Schluss.

Mannschaftlich gewonnen und sehr gut gespielt.

Gespielt haben : Maria , Vanessa , Yaje , Sophie , Chiara , Polina , Sophia , Stella , Aitana , Lisa , Kimberly , Rosalie , Dilara .

Torschützen : Maria 3 , Chiara , ET .


08.09.2024

BSV GW Neukölln II   1 : 0   SC Staaken


Glückliches 1:0 von Grün Weiß Neukölln…

…selbst ein Unentschieden wäre schmeichelhaft gewesen, Staaken war besser und hatte mehr Spielanteile. Mit nur zwei Spielerinnen auf der Auswechselbank, -Ida muss mit Leisten Probleme pausieren-, kämpfen wir gegen 11+5 (fünf Auswechselspielerinnen) und das in der zweiten Mannschaft !!!

Vor gefühlten 70 Zuschauern pfiff um 12:38 Uhr die Schiedsrichterin vom Schwarz Weiß Neukölln das Spiel an. Hatte doch das Vorspiel die erste Mannschaft von Grün Weiß gegen Spaki (4:1) bestritten. 8. Minute erste Ecke für Staaken, wurde abgewehrt. Zwölfte Minute erste Ecke GW brachte nichts ein. 17. Minute, Staaken mit Ballgewinn an der Mittellinie, zehn zwölf Schritte, von Rosalie, Torschuss, Tor Frau kann abwehren. 21. Minute, Chiara muss nach Zweikampf behandelt werden, kann aber weiter machen. Trink Pause in der 23. Minute. – 28. Minute, brandgefährliche Kopfballrückgabe aber Yaje klärt die Situation. Nummer 24 kommt zum Torschuss,Yaje pariert auch diesen Schuss. 40te Minute Staaken stürmt, Chiara ist vorbei und wird von hinten gestupst, leicht geschubst aber kein Pfiff. In der 38. Minute kommt die Nr. 9 zu Fall, Freistoß bringt GW nichts ein. Angeschossene Hand, wo sollte Jillian die sonst lassen? Freistoß vorm Staakener Strafraum. Wird gefährlich von halbrechts auf den langen Pfosten gezogen, vorbei.

Halbzeitpfiff.

59. Minute Ecke für Staaken von Rosalie Klasse in den Fünfer doch GW kann klären. 66. Minute ungestümer Einsatz im Staakener Strafraum, um retten zu wollen kommt die Nr. 19 zu Fall. Strafstoß muss man nicht geben und Gelb muss man auch nicht geben aber sie tut’s, die Frau vom Britzer Damm. Nummer 9 schießt und Yaje ist noch dran aber GW führt 1:0. 73. Min. Ballgewinn, Rosalie ist vorbei wird gehindert aber die Schiedsrichterin wartet mit dem Pfiff den Vorteil ab. Freistoß bringt Staaken nichts ein. In der 83. Min. knickt Sophie bei einem Einsatz um und muss ausgewechselt werden kann nicht mehr weiter spielen.

Es schwinden langsam die Kräfte doch unsere Frauen kämpfen um jeden Ball und das machen sie hervorragend nur wurden sie heute leider nicht dafür belohnt. Allen ein dickes Lob, doch das muss auch erwähnt werden, Stella Klasse, wie sie hinten die Übersicht hatte und Rosalie (Welt)Klasse was die gelaufen ist, und geklärt hat.


Gespielt haben : Maria , Vanessa , Yaje , Sophie , Chiara , Polina , Stella , Lisa , Nargis , Jillian , Kimberly , Rosalie , Dilara .

Torschützen : 


01.09.2024

1.FFV Spandau   5 : 0   SC Staaken

0:5, ohne Auswechslerin und dann bei diesen Temperaturen…

…schwanden ihnen die Kräfte. Hinzu kommt der Spielausfall in der 73.Minute durch Chiaras Verletzung.

12 Uhr 05, FFV hat Anstoß. Die ersten zehn, zwölf Minuten hielten unsere Frauen gut mit und die erste Ecke für Staaken konnten die Frauen um Torfrau Kimberly Kühl abwehren. Den ersten Warnschuss in der 15. Minute gab die Nummer 9 mit ihren „44“ Jahren ab, der knapp am Gehäuse von Jillian vorbei flog.

Nummer 27 legt sich das Spielgerät in der 20. Minute auf ihren rechten Fuß und der Abschuss kann abgewehrt werden. Ein Abpraller in der 27. Minute kullert der Nummer 77 vor die Füße und nimmt das Geschenk dankbar an und trifft zum 1:0. –

Spandaus Ex-Präsident D.H. war von Staakens junger Mannschaft angetan, vor allem von der Nr. 15, seiner ehemaligen Spielerin: „Mein Gott ist die groß geworden“.

Nun schwanden langsam die Kräfte in unserer Mannschaft, mussten doch alle durch spielen während der FFV dreimal wechseln konnte und hat davon regen Gebrauch gemacht. Zwei Minuten nach dem Führungstreffer kommt ein hoher Ball in Staakens Strafraum und wieder ist die Nummer 77 mit ihren 31 erfahrenen Jahren zur Stelle und erhöht auf 2:0. Vierzigste Minute Ecke für Staaken die Rosalie gefährlich vor Spandaus Tor schlägt, wird abgewehrt. Die 43. Minute Aufregung im Strafraum der in blau spielenden Staaknerinnen, war es nun eine Notbremse oder nicht? Die einen sagen so die anderen so und der Schieri (aus Steglitz) zögert mit seiner Entscheidung. Der Frauenfußball Anhang und auch Mr. Ex- Präsidente waren dafür und so gab’s den Strafstoß den die Nummer 12 zum 3: 0 verwandelt.

Im zweiten Durchgang wurde auf Staakener Seite die Torfrau gewechselt, nicht das Jillian ihre Sache nicht gut machte aber es gab mit Ida im Tor mehr Impulse und Staaken öffnete. Das nutzten die erfahrenen vom 1. FFV aus und kamen zu weiteren Torerfolgen. Wer sollte es auch anders sein, die Nr 77 geht innen an ihrer Gegenspielerin vorbei und schiebt zum 4:0 ins lange Eck ein. Fünfzigste Minute Torschuss von der Nr. 10 doch Ida wehrt zur Ecke ab. In der 53. Min. trifft Nr.10 zum 5:0. Diesmal ist Staaken dran, 60te Min. Torschuss von Sophie doch knapp vorbei. In der 63. Minute wieder ein Torschuss von der Nr. 10 doch Ida pariert auch diesen Schuss und wehrt ab. Dann die 73. Minute, Staaken stürmt und kann nur Regelwidrig gestoppt werden. Freistoß vor der FFV Strafraumgrenze, den Chiara knapp über das Tor schießt. Danach, dabei bleibt Staakens Spielmacherin verletzt liegen.

Mit des Gegners Einverständnis wird das Spiel wegen „technicher Überlegenheit (würde man beim Boxen sagen) abgebrochen. Sofort wurde Chiara dann in den Sportpark gefahren und von fachlicher und professionaler Seite getapet.


Gespielt haben : Maria , Vanessa , Sophie , Chiara , Ida , Stella , Nargis , Jillian , Kimberly , Rosalie , Dilara .

Torschützen : 


Dies ist eine kostenlose Homepage erstellt mit hPage.com.